Botox bei Lidkrämpfen
Was sind Lidkrämpfe?
Durch fehlerhafte Nervenimpulse werden Krämpfe im Lidbereich ausgelöst.Meist betroffen sind Frauen ab dem 50. Lebensjahr. Ursächlich handelt es sich um eine Degeneration vorwiegend im Bereich der Basalzellganglien. Es kommt zu vermehrter Blinkfrequenz und häufigem krampfartigen Schließen der Lider. Die Patienten halten die Augen oft halb geschlossen und schauen nach unten. Die Ausprägung ist sehr unterschiedlich von häufigem Lidschlag bis zu ständig geschlossenen Augen. Viele haben das Gefühl, sie bekommen die Augen nicht mehr richtig auf. Häufig wird erhöhte Blendempfindlichkeit angegeben. Gleichzeitig besteht ein Sicca - Syndrom (trockene Augen), dass die Beschwerden noch verstärkt und ebenfalls effektiv behandelt werden muss.
Werde ich beschwerdefrei?
Durch einige Botoxinjektionen werden die Lidkrämpfe meist nicht nur abgeschwächt, sondern sogar für mehrere Wochen fast vollständig unterdrückt. Der Grund ist noch nicht vollständig erforscht. Aber die fehlerhaften Nervenimpulse kommen für einige Zeit zum Stillstand.Im Durchschnitt sind vier Behandlungen im Jahr notwendig.