Tränenrinne und Augenringe
Wie entstehen Tränenfurchen?
Anatomisch liegt die Tränenfurche (tear trough) über dem Ansatz des Unterlidseptums am unteren knöchernen Rand der Augenhöhle. Mit zunehmendem Alter nimmt das Unterhautfettgewebe ab, und es kommt zur Ausbildung von Augenringen und Schatten. Diese bilden sich an der oberen Wange im Bereich der unteren Begrenzung der Augenhöhle. Vor allem die Tränenrinne vom inneren Lidwinkel nach unten verlaufend ist sehr störend. Es entsteht ein müder Gesichtsausdruck. Durch vorsichtiges Auffüllen der Augenringe mit Hyaluronsäure wird die Tränenfurche angehoben. Das Unterspritzen der Augenringe lässt auch beginnende Tränensäcke geringer auffallen. Die Augen bekommen eine frischere Ausstrahlung.
Wie funktioniert die Hyaluronsäure-Unterspritzung der Tränenfurchen?
Nicht alle Augenringe lassen sich gleich gut glätten. Daher steht zu Beginn die Beratung, ob eine Behandlung erfolgsversprechend ist. Wir verwenden einen speziell geeigneten Filler für Augenringe (Tränenfurchen), hochwertig stabilisierte Hyaluronsäure mit etwas Hebekapazität. Der Unterlidbereich wird mit einer Betäubungssalbe betäubt. Die Einstiche spüren Sie durch die Betäubung nicht. Nach Auffüllung der Augenringe wird auf den unterspritzten Bereich eine vorsichtige Kompression ausgeübt. Das Entstehen von kleinen Hämatomen (Blutergüssen) beim 'Aufspritzen' der Tränenfurchen ist möglich. Unmittelbar nach der Unterspritzung ist mit geringen Unebenheiten am Unterlid zu rechnen.
Nach einer Erstbehandlung ist nach einigen Monaten eine weitere Auffüllung sinnvoll, da sich nach einer zweiten Behandlung die Haltbarkeit des Unterspritzung wesentlich verlängert, bleibt aber individuell verschieden.
Wann ist das Ergebnis der Unterspritzung sichtbar?
Eine Volumenauffüllung ist unmittelbar nach dem Auffüllen der Augenringe sichtbar. Das Hyaluron-Gel hebt die tief eingezogenen Tränenfurchen sofort an. Nach der Unterspritzung bestehen oft gewisse Unebenheiten und Verfärbungen. Die Verfärbungen der Augenringe verschwinden nach wenigen Stunden, bis die Unebenheiten sich glätten, kann es wenige Tage dauern. Diese Unebenheiten verändern sich auch durch An- und Abschwellung der unterspritzten Region. Durch Überschminken nach einigen Stunden sind sie wieder voll gesellschaftsfähig.
Kann man dunkle Augenringe verbessern?
Dunkle flächige Pigmentierungen unter den Augen sind oft genetisch bedingt und lassen sich nicht durch eine Aufspritzung mit Hyaluronsäure behandeln. Hier sind gute Cream Concealer (Abdeckcreme) hilfreich.