Überfunktion der Tränendrüse
Was bewirkt Botox bei starkem Tränenfluss?
Nach einer vorübergehenden halbseitigen Gesichtslähmung (Faszialisparese) sind nervale Fehlregenerationen in der Heilungsphase möglich. Beispielsweise entstehen die sogenannten Krokodilstränen, eine übermäßige Tränenproduktion der Tränendrüse. Schon beim Anblick von salzigen oder sauren Speisen tritt starker Tränenfluss auf.
Durch gezielte Injektion von Botox in den vorderen Anteil der Tränendrüse nach Anheben des Oberlides wird eine therapeutische Verminderung der Tränensekretion erreicht. Ein bis zwei Therapieeinheiten pro Jahr sind ausreichend.
Wie hilft Botox bei ständigem Tränen?
Ist der Tränenkanal verengt oder verschlossen können die Tränen nicht mehr zur Nase hin abfließen. Daher tränt das betroffene Auge ständig. Das ist sehr störend für die Betroffenen. Langfristig ist eine operative Therapie indiziert. Aus gesundheitlichen Gründen kann diese aber nicht immer durchgeführt werden.Durch gezielte Injektion von Botox in den vorderen Anteil der Tränendrüse nach Anheben des Oberlides wird eine therapeutische Verminderung der Tränensekretion erreicht. Ein bis zwei Therapieeinheiten pro Jahr sind ausreichend.